Startseite/Shop/Parallele Batteriekombinierer/Dx2 - zwei Batterien
DATE Dx3-90A Dreifach-Batteriekombinierer und -Mixer für leistungsstarke Controller und 2WD-Setups
+3
+2
Art.-Nr. 𝐃𝐀𝐓𝐄 𝐃𝐱𝟑-𝟗𝟎𝐀-𝐗𝐓𝟗𝟎𝐒
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen

DATE Dx3-90A Dreifach-Batteriekombinierer und -Mixer für leistungsstarke Controller und 2WD-Setups

Ride safely with two batteries at the same time
347,00 €
Preis inkl. VAT (20%) 57,83 €
Preisnachlass bei Bestellmengen ab 2 Stück
Eingangsbatterien
Nennleistung
Ladefunktion
lieferbar
1
Mehr kaufen, mehr sparen
MengeEinzelpreisPreisnachlass
2 Artikel337,00 €3% Preisnachlass
5 Artikel327,00 €6% Preisnachlass
100 Artikel240,95 €31% Preisnachlass
Auf den Merkzettel
DATE Dx3-90A Dreifach-Batteriekombinierer und -Mixer für leistungsstarke Controller und 2WD-Setups
Eingangsanschlüsse: 2 XT90 Stecker
Ausgangsanschlüsse: 2 XT90S Buchse
Steckertyp: XT90S
Nennleistung (Ausgang): 90 A kontinuierlich, 150 A max. (zwei parallele Ausgänge verwenden)
Nennleistung (pro Eingang): 90A
Lademöglichkeit: Nicht im Lieferumfang enthalten, laden Sie jeden Akku separat
Gewicht: 0.25 kg
Beschreibung

Wir präsentieren den DATEx2 Parallel Battery Adapter, auch liebevoll als „ Batteriemischer “, „ Batteriekombinierer “ oder „ Batterieequalizer “ bekannt – Ihre ultimative Lösung für ein nahtloses, SICHERES eBike-Fahrerlebnis . Verabschieden Sie sich von den Unannehmlichkeiten des Batteriewechsels mit der Möglichkeit, bis zu drei eBike-Batterien parallel zu verbinden. Der DATEx2 ist für die Handhabung unterschiedlicher Batterietypen, chemischer Zusammensetzungen und Ladezustände ausgelegt, und das alles in einem Spannungsbereich von 24 V bis 84 V.

Wählen Sie aus den Stromstärken 30 A, 60 A oder 90 A, um den Anforderungen Ihrer Fahrt gerecht zu werden. Das DATEx2 wurde für mehr Sicherheit entwickelt, bleibt kühl und verfügt über ein wetterfestes Design für eine problemlose Installation an beliebiger Stelle an Ihrem Fahrrad. Es geht nicht nur um die Verwaltung mehrerer Batterien; das DATEx2 steigert auch die Geschwindigkeit, Leistung und Performance Ihres eBikes, indem es Spannungsabfälle reduziert, und es kann Ihre verfügbare Batteriekapazität erhöhen und Ihre Reichweite um etwa 20 % verlängern.

Das intelligente Lademanagementsystem des Geräts optimiert die Batterielebensdauer, indem es die Entladezyklen basierend auf der Spannung ausgleicht. Werten Sie Ihr eBike mit dem DATEx2 auf und genießen Sie die Freiheit längerer Fahrten und verbesserter Leistung.

Spezifikationen:

  • Spannungskompatibilität: 24 V bis 84 V.
  • Optionen für kontinuierliche Stromstärke: 30 A, 60 A, 90 A.
  • Sicherheitsfunktion: Funktioniert kalt/warm, nie heiß.
  • Installation: Wetterfest und einfach zu installieren.
  • Effizienz: Reduziert Spannungseinbrüche und steigert die Leistung.
  • Leistung: Dieses Gerät ist das beste seiner Klasse! Nur 0,015 V SAG
  • Steigern Sie Reichweite, Geschwindigkeit und Batterielebensdauer: Bis zu 20 % bessere Reichweite und höhere Geschwindigkeit
  • Garantie: 3 Jahre Sorgenfreiheitsgarantie
Schritt 1 – Wie viele Batterien möchten Sie parallel betreiben?

Insgesamt gibt es 24 DATEx2-Geräte für nahezu alle Anwendungen.

Bis zu zwei Batterien

Die Produktreihe DATE Dx2 eignet sich am besten für den Parallelbetrieb von zwei Batterien.

DATE Dx2 – Schließen Sie bis zu zwei Batterien und zwei Controller oder einen Controller und einen Hilfsausgang an dieses Gerät an

DATE Dx2C * – Schließen Sie bis zu zwei Akkus und zwei Controller oder einen Controller und einen Hilfsausgang an dieses Gerät und die Ladefunktion an. Das bedeutet, dass Sie beide Akkus gleichzeitig mit einem Ladegerät aufladen können.

Bis zu drei Batterien

Die Produktreihe DATE Dx3 eignet sich am besten für den Parallelbetrieb von drei Batterien.

DATE Dx3 – schließen Sie bis zu drei Batterien und zwei Controller oder einen Controller und zwei Hilfsausgänge an dieses Gerät an

DATE Dx3C* – schließen Sie bis zu drei Akkus und zwei Controller oder einen Controller und zwei Zusatzausgänge an dieses Gerät und die Ladefunktion an. Das bedeutet, dass Sie alle Ihre Akkus gleichzeitig mit einem Ladegerät aufladen können.

Bis zu vier Batterien

Die Produktreihe DATE Dx4 eignet sich am besten für den Parallelbetrieb von vier Batterien.

DATE Dx4 – schließen Sie bis zu vier Batterien und zwei Controller oder einen Controller und zwei Hilfsausgänge an dieses Gerät an

DATE Dx4C* – schließen Sie bis zu vier Akkus und zwei Controller oder einen Controller und zwei Zusatzausgänge an dieses Gerät und die Ladefunktion an. Das bedeutet, dass Sie alle Ihre Akkus gleichzeitig mit einem Ladegerät laden können.

Bis zu fünf Batterien

Die Produktreihe DATE Dx5 eignet sich am besten für den Parallelbetrieb von fünf Batterien.

DATE Dx5 – schließen Sie bis zu fünf Batterien und zwei Controller oder einen Controller und drei Hilfsausgänge an dieses Gerät an

DATE Dx5C* – schließen Sie bis zu vier Akkus und zwei Controller oder einen Controller und drei Zusatzausgänge an dieses Gerät und die Ladefunktion an. Das bedeutet, dass Sie alle Ihre Akkus gleichzeitig mit einem Ladegerät laden können – ganz beruhigt!

* Stellen Sie sicher, dass Ihre Batterien über ihren Entladeanschluss (Common Port BMS) geladen werden können.

Schritt 2 – Ladefunktion

Möchten Sie Ihre Batterien gleichzeitig mit einem Ladegerät aufladen? Dies ist eine großartige Funktion, wenn Sie unterwegs nicht mehrere Ladegeräte mit sich herumtragen möchten.

Sie können auch ein Hochleistungsladegerät verwenden, da die Ladelast auf alle Ihre Batterien verteilt wird.

Schritt 3 – Controller-Ausgabe. ➔ Sie müssen prüfen und bestätigen, wie viel Ampere Ihr Controller ausgeben kann.

Auf Ihrem Controller sollte die maximale Leistung angegeben sein. Zum Beispiel 22 Ampere oder 35 Ampere usw. Normalerweise befindet sich auf dem Controller ein Aufkleber des Herstellers.

Jetzt können Sie ein DATEx2-Gerät mit der entsprechenden Stromstärke aus drei Optionen auswählen – 30 Ampere, 60 Ampere oder 90 Ampere.

Der Ladeanschluss an den Geräten DATE Dx2C/Dx3C/Dx4C/Dx5C ist immer ein funkensicherer XT90S-Buchsenstecker.

Sie können Ihr eigenes Ladegerät mit einem entsprechenden Kabeladapter verwenden, den wir Ihnen ebenfalls zur Verfügung stellen können.

Hinweis: Die Geräte der 30-Ampere-Reihe haben Anschlüsse im XT60-Format, während die größeren 60- und 90-Ampere-Geräte Anschlüsse im XT90-Format haben. Bedenken Sie dies, wenn Sie überlegen, welche Adapter Sie benötigen könnten. Die XT90S-Stecker bieten außerdem einen besseren Regenschutz als die XT60U-Stecker und können im Laufe der Zeit leichter ausgetauscht werden, falls dies jemals nötig sein sollte.

Steigern Sie Ihre Leistung!

Die Leistungssteigerung wird durch die Reduzierung des sogenannten Spannungsdurchhangs erreicht.

Ein Spannungsabfall tritt auf, wenn Sie der Batterie plötzlich viel Strom entziehen. Wenn Sie beispielsweise an einer Kreuzung stehen und schnell beschleunigen müssen, kann Ihre Spannung von 54 V auf 48 V sinken. Das ist ein Abfall von 6 Volt.

Dieses Phänomen wird als Spannungsabfall bezeichnet. Wenn wir den Spannungsabfall verringern können, können wir Geschwindigkeit, Leistung und Performance steigern.

Höhere Spannung = höhere Geschwindigkeit

Höherer Strom/Ampere = höheres Drehmoment (Beschleunigung)

Höhere Leistung (Spannung x Stromstärke/Ampere) = höhere Kraft zum Antreiben von Ihnen und Ihrem gesamten Gewicht, einschließlich des E-Bikes selbst.

Wenn Sie eine Batterie verwenden und einen Spannungsabfall von beispielsweise 6 Volt feststellen, dann halbiert sich dieser bei den zwei Batterien auf 3 Volt und bei drei Batterien verringert sich dieser Wert weiter auf 2 V.

Nehmen wir an, Sie verwenden vollständig geladene 48-V-Batterien. Vollständig geladen sollten diese etwa 54,5 V anzeigen.

Eine Batterie – 6V SAG

54,5 V – 5 V = 48,5 V

48,5 V x 30 Ampere = 1.455 Watt Ausgangsleistung

Zwei Batterien – 3V SAG pro Batterie

54,5 V – 3 V = 51,5 V

51,5 V x 30 Ampere = 1.545 Watt Ausgangsleistung

Eine Leistungssteigerung von 90 Watt im Vergleich zu einer Batterie

Drei Batterien – 2 V SAG pro Batterie

54,5 V – 2 V = 52,5 V

52,5 Va x 30 Ampere = 1.575 Watt Ausgangsleistung

Eine Leistungssteigerung von 120 Watt gegenüber einem Akku, wobei die Probenentnahme für 4 bzw. 5 Akkus möglich ist.

Da der Spannungsdurchhang sinkt, erhalten Sie durch die zusätzliche Spannung mehr Leistung, Drehmoment und Geschwindigkeit.

Hinweis: Der Spannungs-SAG hängt von der C-Rate der Zellen ab. Einige liegen bei 10 C, 15 C, 20 C usw. Dabei ist C die Kapazität der Zelle. Wenn sie sich also sofort entladen, können sie sofort xC Ampere Strom liefern.

Steigern Sie Ihre Reichweite!

Wenn ich also mit einer Batterie 30 Meilen und mit der zweiten 30 Meilen schaffe, müsste ich durch die Kombination der beiden Batterien 60 Meilen erreichen, oder? Falsch, denn da die Belastung auf die Batterien aufgeteilt wird, sind diese weniger beansprucht, sodass Sie auf sichere Weise mehr von der gespeicherten Kapazität der Batterien nutzen können.

Im Durchschnitt haben unsere Tests eine Reichweitensteigerung von etwa 20 % ergeben. Im obigen Beispiel werden also aus 60 Meilen 72 Meilen! Nicht schlecht, oder?

Natürlich hängen die Reichweite von vielen Faktoren ab, aber dies ist ein Beispiel aus der Praxis, das wir auf ebenem Gelände, auf derselben Strecke mit demselben Fahrer erlebt haben.

Kombinieren Sie Batterien mit unterschiedlichen Spannungen

24-V-, 36-V-, 48-V-, 52-V-, 60-V-, 72-V-Batterien zusammen mit Ihren vorhandenen Batterien oder alle anderen Batterien oder Kombinationen, die Sie möglicherweise haben, solange die Spannung zwischen 24 und 84 V liegt.

Für optimale Leistung – verwenden Sie Batterien mit gleicher Spannung. Beispiel: 48 V + 48 V, 52 V + 52 V oder 72 V + 72 V Batterie.

Es ist möglich und ein großer Vorteil, die alte 48-V-Batterie zusammen mit Ihrer neuen 52-V-Batterie zu verwenden.

Wenn Sie eine 52-V-Batterie und eine 48-V-Batterie verwenden, wird zuerst die 52-V-Batterie verwendet, bis ihre Spannung der der 48-V-Batterie entspricht. Ab diesem Punkt laufen die Batterien gleichzeitig, bis die 52-V-Batterie ihre Unterspannungsabschaltung erreicht, z.B. 42 V.

Wir empfehlen, die 52-V-Batterie manuell auszuschalten (über den Schlüssel oder den Ein-/Ausschalter), wenn die Abschalttemperatur zu niedrig ist.

Es ist nicht praktikabel, Batterien mit großen Spannungsunterschieden zu mischen, beispielsweise eine 72-V-Batterie mit einer 52-V-Batterie, da ihre Entladezyklen völlig getrennt sind.

Beispielsweise beträgt der Spannungsbereich (voll bis leer) einer 72-V-Batterie 84 V bis 60 V und für die 52-V-Batterie 58,8 V bis 42 V. Das DATEx2-Gerät bietet hier also keine zusätzlichen Vorteile hinsichtlich der Reichweitensteigerung, außer der Tatsache, dass Sie beide Batterien immer an das System angeschlossen haben können.

In diesem Fall müssen Sie die 72 V manuell ausschalten, wenn sie 60 V erreichen (wenn sie 60 V während der Fahrt erreichen, nicht im Stand).

In diesem Fall ist der Spannungsabfall während der Fahrt (SAG) derselbe wie bei einer einzelnen Batterie, bis die Spannung an beiden Batterien gleich ist. Dann sinkt der Spannungs-SAG auf die Hälfte (bei Batterien mit identischer Kapazität – Ah oder andernfalls proportional zu jeder Batterie).

Kombinieren Sie Batterien mit unterschiedlicher chemischer Zusammensetzung

Mithilfe der DATEx2-Geräte können Sie Batterien mit unterschiedlicher Chemie sicher mischen – wie Lithium-Ionen, LIPO, LIPOFE4 usw.

Es macht überhaupt keinen Unterschied. Dennoch gelten die gleichen Niederspannungsregeln, wenn Sie verschiedene Batterien mischen – das heißt, Sie müssen die Batterie mit der höheren Spannung manuell ausschalten, wenn sie während der Fahrt ihre Mindestspannungsschwelle erreicht.

Kombinieren Sie Batterien mit unterschiedlichem Ladezustand

Es spielt keine Rolle, welche Spannung Ihre Batterien haben, wenn Sie sie an das DATEx2-Gerät anschließen.

Es wird immer zuerst die Batterie mit der höheren Spannung verwendet und dann beide zusammen, wenn ihre Spannungen übereinstimmen.

Beim Laden über DATE Dx2C, Dx3C, Dx4C oder Dx5 gilt das Gegenteil: Die Batterie mit der niedrigeren Spannung wird zuerst geladen, bis beide die gleiche Spannung erreichen. Anschließend wird die Ladung je nach Kapazität aufgeteilt, z. B. ⅓ + ⅔ für 10 Ah + 20 Ah Batterien zusammen oder ½ + ½, wenn die Ah-Zahl identisch ist.

*Beachten Sie, dass Sie bei einigen BMS 10 Sekunden warten müssen, nachdem Sie die Batterie ausgeschaltet und bevor Sie sie wieder eingeschaltet haben.

Installation

Die DATEx2-Geräte können an nahezu jeder beliebigen Stelle an Ihrem Fahrrad installiert werden. Wir empfehlen oft, das DATEx2-Gerät in der Nähe Ihres Controllers zu platzieren, um den Verkabelungsaufwand zu reduzieren. Weniger Verkabelung sorgt für eine übersichtlichere Einrichtung.

Nach der Installation müssen das DATEx2-Gerät und die Adapter nicht mehr ausgesteckt werden.

Die vom DATEx2-Gerät erzeugte Wärme ist vernachlässigbar, daher ist keine zusätzliche Kühlung erforderlich. Bewahren Sie das DATEx2-Gerät in einer Fahrradtasche auf, in Ihrem Rahmen, mit einem Kabelbinder an Ihrer Sattelstütze befestigt, es spielt keine Rolle.

Laden Sie Ihre Akkus über das Gerät DATE Dx2C / Dx3C / Dx4C / Dx5C.

Sie können jetzt alle Ihre Batterien gleichzeitig über ein DATEx2-Gerät aufladen, das über die Ladefunktion verfügt.

Sie können Ihre Akkus auf Ihrem Fahrrad oder außerhalb davon aufladen.
Sie können Ihre Akkus einzeln oder alle gleichzeitig mit den einzelnen Ladegeräten der Akkus aufladen.
Das erhöht den Komfort erheblich, da Sie nur mit einem Ladegerät reisen müssen.
Wir empfehlen, über ein Ladegerät mit höherer Leistung nachzudenken, wenn Sie mehr als einen Akku aufladen, da die meisten „Standard“-Ladegeräte nur 2 Ampere liefern, was bedeutet, dass es sehr lange dauern kann, Akkus mit hoher Kapazität vollständig aufzuladen.
Die DATEx2-Geräte verwalten die Ladung jedes Akkus, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen. Die einzige Voraussetzung ist jedoch, dass Ihre Akkus ein BMS mit gemeinsamem Anschluss verwenden, das eine Ladung über ihre Entladekabel ermöglicht.

Adapter
Wir haben eine große Auswahl an Adaptern, mit denen Sie Ihr DATEx2 einfach und mühelos an Ihre Batterien und Ihren Controller anschließen können. Sie können sich unsere Adapter ansehen oder uns für eine individuelle Konfiguration kontaktieren.
12 Gründe für den DATEx2 Parallel-Batterieadapter

... und warum der Parallelbetrieb von zwei, drei, vier oder fünf Batterien statt der Betrieb einer Batterie nacheinander die beste Lösung für mehr Leistung und Reichweite ist!

  1. Mehr Leistung – 1/2 oder 1/3 oder 1/4 oder 1/5 Spannungsabfall! Statt eines 6-V-Abfalls bei voller Leistung beträgt der Spannungsabfall 3 V / 2 V / 1,5 V bzw. 1,2 V. Das bedeutet 3 V / 5 V x Strom bei angenommenen 30 A = 90 W (150 W) mehr Leistung! Und das über alle Batterieentladekurven hinweg.
  2. Höhere Durchschnittsgeschwindigkeit – immer 3–5 V schneller fahren aufgrund der gleichen Halbierung/Fünftelung des Spannungs-SAG.
  3. Niedrigere Temperatur Ihrer Batterie – Jede Batterie funktioniert nur bei 1/2, 1/3, 1/4 bzw. 1/5 der Last. All diese Hitze bei einer einzelnen Batterie bedeutet Energieverschwendung in Form von Wärme. In unseren Tests sank die Batterietemperatur von 70 °C auf 52 °C.
  4. Längere Batteriefahrt – Da Sie nun Ihre Reichweite erhöhen, laden Sie beide Batterien häufiger auf nur 90 % oder 80 % auf, und sie arbeiten immer mit halber Last, sodass ihre Lebensdauer erheblich verlängert werden kann. Laden Sie sie dennoch mindestens einmal pro Woche zu 100 % auf, damit das BMS die Möglichkeit hat, den Lastausgleich bei niedrigem Strom, z. B. 2 Ampere über Nacht, ordnungsgemäß durchzuführen.
  5. REICHWEITE! – Die gesamte Abwärme und der SAG werden jetzt in zusätzliche REICHWEITE umgewandelt! In der Praxis haben wir 30 Meilen pro Akku und 70 Meilen mit dem Dx2 zurückgelegt. Also 10 zusätzliche Meilen, indem wir einfach mit beiden Akkus zusammen über Dx2 gefahren sind. Es ist außerdem leistungsstärker und hat eine etwas höhere Durchschnittsgeschwindigkeit.
  6. Sorgenfreiheit – Sie schließen es einfach einmal an und können es dann vergessen.
  7. Laden Sie mit einem einzigen, leistungsstärkeren Ladegerät gleichzeitig – laden Sie mit dem DATE Dx2C / Dx3C / Dx4C oder Dx5C mehrere Akkus gleichzeitig mit einem Ladegerät. Nehmen Sie auf Ihren langen Reisen nur ein einziges Ladegerät mit. Und machen Sie sich keine Gedanken über 220-V/110-V-Splitter, zwei/drei Ladegeräte und all das Kabelgewirr und zusätzliche Gewicht! Ja, ich persönlich fahre mit dem DATE Dx5C-90A und lade alle 5 Akkus mit einem einzigen 35-A-Ladegerät – die Reichweite beträgt außergewöhnliche 297 km bei hoher Geschwindigkeit!
  8. Leichtgewichtige Kontrolle! – Ja, Sie können entscheiden, mit wie vielen Akkus Sie fahren möchten. 1, 2, 3, 4, 5 ist so einfach, je nach benötigter Reichweite/Leistung/Route. Vielleicht machen Sie eine kurze Fahrt, dann lassen Sie zwei Akkus zu Hause und fahren Sie mit nur einem. Kein Problem.
  9. Holen Sie das Beste aus Ihren Batterien heraus – indem Sie Ihre alte 48-V-Batterie bedenkenlos mit Ihrer neueren 52-V-Batterie kombinieren.
  10. Einstecken und vergessen . Fahren Sie immer mit einem sicheren Gefühl!
  11. Hören Sie auf, Batterien auszutauschen – insbesondere Batterien im Rahmen oder in der Halterung, die sich vor allem bei Regen oder widrigen Witterungsbedingungen nur schwer austauschen lassen.
  12. Holen Sie sich mehr Ausgangsanschlüsse! –

    Müssen Sie Ihr schickes, leistungsstarkes Licht anschließen?

    Müssen Sie Ihren zweiten 2WD-Controller anschließen?

    Oder vielleicht Ihr Controller-Temperaturmessgerät?

    Oder vielleicht Ihr 12-V-DC-DC-Abwärtswandler?

    Absolut kein Problem.

    Sie erhalten zwei Ausgangsports mit Dx2/Dx2C und drei Ports mit Dx3/Dx3C / Dx4 / Dx4C und vier Ausgangsports mit Dx5 und Dx5C

3 Jahre Herstellergarantie – Seelenfrieden!!

Beachten Sie, dass die Oxidation von Steckern nicht von der Garantie abgedeckt ist. Achten Sie daher darauf, dass Sie sie vollständig einstecken, um eine Oxidation durch Regen zu vermeiden.
Jegliche äußere Beschädigung des Geräts führt zum Erlöschen der Garantie.

Endeffekt?

Vergessen Sie die Reichweitenangst. Steigern Sie Ihre Leistung. Schützen Sie Ihre Batterien! Einfach einstecken, die Verkabelung aufräumen und vergessen. Konzentrieren Sie sich auf Ihr verbessertes Fahrerlebnis!

Dies ist eine DATEx2-Einheit, die in Rumänien (EU) nur mit zertifizierten, in den USA hergestellten Teilen gebaut wurde. Sie ist die beste ihrer Klasse in Bezug auf Spannungsabfall und Verarbeitungsqualität in der Welt der parallelen Batterieausgleicher, Combiner und Equalizer. Unsere Produkte benötigen keine Kühlkörper, da sie nicht heiß werden!

Mehr anzeigen
  • Suchen
  • Benutzerkonto
  • Bestellungen verfolgen
  • Lieblingsprodukte
  • Warenkorb
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
DATEx2
Leckereien
Kontakt
Rezensionen
Legal
Brauchen Sie Hilfe? +40745238005
DE
ENEnglish
RORomână
FRFrançais
DEDeutsch
ITItaliano
DADansk
NLNederlands
ETEstonian
NONorsk
SVSwedish
FISuomi
ELGreek
BGБългарски
ESSpanish
PTPortuguese
CSČeština
SKSlovenčina
HRHrvatski
SLSlovenščina
PLPolski
HUMagyar
ISIcelandic
JA日本語
LVLatvian
LTLithuanian
ARالعربيّة
Menü

© DATEx2.bike 2020-2024 support@datex2.bike

Sprache:
DE
ENEnglish
RORomână
FRFrançais
DEDeutsch
ITItaliano
DADansk
NLNederlands
ETEstonian
NONorsk
SVSwedish
FISuomi
ELGreek
BGБългарски
ESSpanish
PTPortuguese
CSČeština
SKSlovenčina
HRHrvatski
SLSlovenščina
PLPolski
HUMagyar
ISIcelandic
JA日本語
LVLatvian
LTLithuanian
ARالعربيّة
Terms & BedingungenDatenschutzrichtlinieRückgaberechtÜber unsCookie-Einstellungen